fbpx
  • Soulful Meditation Lehrer*in und energetischer Coach

    Weiterbildung von Januar bis September 2023

Ich freue mich über dein Vorhaben, dich als Soulful Meditation Lehrer*in und energetischer Coach weiterbilden zu lassen.

Die Forderung nach einer Schulung des Innenlebens wird lauter und reicht bis in die Führungsetagen von Unternehmen.

Damit verbunden ist die Suche nach neuen Lösungen, Lebenssinn, einem wirklichen Beitrag und einem Bewusstsein für Zusammenhänge. 

All das leistet Soulful Meditation. 

Soulful Meditation bietet ideale Rahmenbedingungen, die Teilnehmenden deiner Seminare und Coachings mit sich selbst, ihrer Liebe und ihren Energien in Kontakt zu bringen. So finden sie mit dir die erforderliche Führung, Krisen zu überwinden und neue Wege zu gehen.

Mit Soulful Meditation schenkst du Orientierung in einer unsicheren Zeit und Freude als Grundlage für eine bewusste, sinnstiftende Lebensführung.

Der Wandel der Zeit fordert eine Hilfe zur Selbsthilfe

Die Suche nach Sinn, Wirkkraft und Heilung wächst. Die Sehnsucht nach echter Verwirklichung wird dringlicher. Wenn wir wahre Antworten haben wollen, geht dies nicht ohne die Offenbarung des eigenen innewohnenden Potentials.

Das Ziel von Soulful Meditation ist es, diese inneren Fähigkeiten hervorzubringen, so dass sie im Alltag einfach gelebt werden.

Als Soulful Meditation Lehrer*in und energetischer Coach bringst du individuelle und gemeinschaftliche Potentiale hervor.

Du bewegst dich im Feld des integralen Bewusstseins und erkennst Techniken und Wege der neuen Zeit.

Du unterstützt mit deinen Meditationen und Coachings eine Transformation durch Liebe.

Das solltest du mitbringen

Die Bereitschaft

  • den Weg durch eigene, intensive Meditationspraxis vorzugehen
  • deine Erfahrungen mit Freude und Liebe weiterzugeben
  • zu Authentizität, Ausdauer und Geduld mit dir selbst

Ein echtes Verlangen

  • nach einer Reise durch die Welten des Wesenhaften
  • einen Beitrag zur individuellen und kollektiven Bewusstwerdung zu leisten
  • nach Transformation und Verwirklichung durch Liebe und Seelenwissen

Deine Voraussetzung

  • Erfahrung mit Meditation und eigene Meditationspraxis
  • Teilnahme an dem Grundlagenseminar “Der Weg ins Licht” vor oder während der Weiterbildung
  • Freude daran, die Innenwelt zu erforschen

Ziele der Weiterbildung

  • Du lernst die Energie der Gruppe und aller Teilnehmenden wahrzunehmen und gezielt darauf einzugehen.

  • Du entwickelst Meditationen aus deiner inneren, geschulten Energiewahrnehmung heraus.

  • Du findest so das richtige Timing, die passende Sprache und erforderlichen Energieebenen für deine Gruppen.

  • Du lernst einen unterstützenden Energieraum aufzubauen, zu formen und ihn zu halten.

  • Du erzeugst transformative Erfahrungen und eine größtmögliche Heilung.

  • Du erlebst eine Schulung in Synchronizität, d.h. du führst durch gleichzeitige Aufnahme von eigener innerer Führung.

  • Du lernst, unentwegt verbunden mit deinen Teilnehmer*innen und der Gruppe zu sein, damit sie sich gut aufgehoben fühlen und deine Führung annehmen.

  • Du erkennst, wann und wie du Teilnehmer*innen im Energiefluss unterstützen kannst und förderst auf diese Weise ihre Transformation.

Inhalt der Weiterbildung

  • Evaluation der eigenen Meditationspraxis
  • Wahrnehmen von Energiestrukturen und -feldern
  • Praktizieren und Kennenlernen von unterschiedlichen Meditationsformen
  • Anwenden von unterschiedlichen Möglichkeiten des energetischen Coachings
  • Hintergrundwissen: Bedeutung des Atems, Umgang mit Gedanken und Emotionen, Wirkung von Mantren, Unterstützung durch energetische Heilräume
  • Kontraindikationen
  • Das Herz als spirituelle Instanz
  • Arbeiten aus dem Orientierungswissen
  • Durchbrechen bekannter Systeme
  • Initiierung in integrale Bewusstseinsebenen für die Energiearbeit
  • Theoretischer und didaktischer Aufbau einer Meditation
  • Überwinden von eigenen Hindernissen und Widerständen
  • Umgang mit Widerständen bei den Teilnehmer*innen

Zusätzlich zu buchen:

  • Aufbau eines eigenen Meditationskurses
  • ggfs gewünschte Coachings
  • Supervision

Module und Preise

Präsenz Retreats und Workshops

01 Intensiv Praxis Retreat | 19.-22.01.2023
02 WS | 06.-08.03.23
03 WS | 01.-03.05.23
04 WS | 10.-12.07.23
05 Abschluss-Retreat | 24.-27.09.23

Für die Ausstellung eines Zertifikates kannst du am Ende der Ausbildung eine Prüfung ablegen.

Videokonferenzen und online Meditation

zwischen den Präsenzterminen führst du eine tägliche Meditationspraxis aus.

monatlich treffen wir uns zur Live-Meditation via Zoom und für Q&A.

kostenlosen Zugang zum Login-Bereich.

(insgesamt 159 Stunden Ausbildung (ohne tägliche Eigenpraxis))

Zusatzangebot

Zusätzlich können folgende Leistungen gebucht werden:

Einzelgespräche und Coaching via Zoom

Supervisionen bei dir Vorort

Mentoring für den Aufbau eines eigenen Meditationsseminars

Kosten:

Anmeldung bis zum 30.11.22

9.400 € *

einmalig oder
zahlbar in
9 monatlichen Raten á 1.080€

Kosten

Anmeldung ab 01.12.2022

10.108 € *

einmalig oder
zahlbar in
9 monatlichen Raten á 1.160€

  • Für eine Anfrage zur Ratenzahlung sende mir eine E-Mail an kunya@kunya.de.
  • Die Workshops und Retreats werden in Bad Steben im “Unsereins” stattfinden. Die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft & Verpflegung sind individuell von jedem selbst zu tragen und nicht im Gesamtpreis enthalten. Es gibt vor Ort zahlreiche Restaurants für Mittag- bzw. Abendessen oder die Möglichkeit, gemeinschaftlich zu kochen.
  • Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an allen Retreats, Workshops, Videokonferenzen, Online-Live-Meditationen, Übungs- und Arbeitsblätter, Café- und Teepausen
  • Weitere Einzelcoachings und Supervisionen können je nach Bedarf hinzu gebucht werden.

Deine Anmeldung

Möchtest du dabei sein?

Lass uns gerne persönlich und unverbindlich miteinander sprechen, bevor du dich anmeldest. Der Standard der Weiterbildung ist sehr hoch und von dir wird einiges gefordert. Lass uns gemeinsam schauen, ob die Weiterbildung für dich passt, damit du den größtmöglichen Mehrwert für dich herausholen kannst.

Auf diese Weise stelle ich sicher, dass sich eine motivierte Gruppe zusammenstellt und du hast die Möglichkeit, mir deine Fragen zu stellen.

Ich freue mich über dein Interesse und auf unser Gespräch.