In Umgebungen, die Wohlbefinden fördern,
Innen und Außen
sind eins
Sich durch Meditation selbst zu stärken und Tiefenbewusstsein zu erlangen ist bereits ein großer Schritt zu einer guten Selbstführung und zum Erfolg. Unterstützen und verstärken lassen sich die Effekte durch kraftvolle Raumumgebungen, die energetisch harmonisiert und auf das Potential der Menschen abgestimmt sind.
Kan Yu in seiner Vollständigkeit bietet als Raumlehre die Möglichkeit, Raumstrukturen zu durchdringen und energetisch zu behandeln. In unserer Zeit, in der sich das Bewusstsein wandelt und Persönlichkeitsentwicklung immer mehr in den Vordergrund rückt, gehören eine gute Raumgestaltung und eine kraftvolle Raumatmosphäre zur ganzheitlichen Betrachtung längst mit dazu.
Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen die Installation von fördernden, tragenden und stärkenden Energieräumen an. So dass wirkungsvolle Räume der Kraft entstehen. Dabei wird die Raumenergie so adaptiert und ausgerichtet, dass sich die Nutzer*innen selbst besser spüren, sich wohl fühlen, in den eigenen Räumen auftanken und ihr Leben und Arbeiten harmonischer und leichter gestalten.
Wohnwelten
Wohnen ist ein fundamentales Grundbedürfnis. Die Wohnsituation bildet sozusagen das Fundament für unsere Lebensweise. Von hier aus steuern wir unser Leben und treten in Beziehung zu unserer Umwelt. Verschiedene Wohnprozesse begleiten uns dabei, je nachdem in welcher Lebenssituation wir uns gerade befinden. Forderungen nach Privatheit, Familienleben, Ästhetik, Geräumigkeit, Individualität, aber auch nach Sicherheit, sich heimisch fühlen oder sich einfach nur fallen lassen können, spielen eine ebenso große Rolle wie Materialien, Formensprache und Raumgrößen.
Was kaum Berücksichtigung findet ist die Qualität des Ortes und der vorhandenen Räume in ihrer ureigenen Energiewirkung. Diese Energiewirkung bestimmt u.a. die Raumwirkung. Das bedeutet beispielsweise, dass egal wie groß ein Raum auch sein mag, man sich trotzdem in ihm gefangen und unfrei fühlen kann, wenn die Grundenergie dies vorgibt. Deshalb ist eine ganzheitliche, kraftvolle und lebendige Raumplanung wichtig.
mehr Informationen findest du hier: freiRaum – Architektur und Raumwirkung
Arbeitswelten
Intuitiv wissen wir alle, dass die Atmosphäre von Räumen unser Empfinden beeinflusst. Dabei bezieht sich diese Erkenntnis nicht nur auf unser Wohlbefinden, sondern ebenso auf Entfaltungsfähigkeit, Heilungsprozesse, die Art und Weise der Kommunikation, Kreativität, Konzentration, Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit, Selbstvertrauen, Gesundheit und vieles mehr. Dieses Wissen ist sehr alt. Weisheitslehren wie das Kan Yu, aus dem sich alle Feng Shui Richtungen entwickelt haben, die Veden, das Vastu beschreiben es. Wissenschaftlich untersucht wird diese Erkenntnis seit einigen Jahren in der Architekturpsychologie.
Firmen bauen nicht mehr nur repräsentativ, sie legen immer mehr Wert auf Mitarbeiter*innenzufriedenheit. Es werden Arbeitswelten geschaffen, die Kommunikation und Kreativität fördern. Diese attraktiven Arbeitswelten sorgen dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter*innen wohl fühlen.
Eine gut gestaltete Architektur spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, um gute Mitarbeiter*innen zu finden und langfristig an sich zu binden. Gerade bei den Talenten der sogenannten Generation Y lohnt es sich, ein entsprechendes Arbeitsumfeld zu gestalten.
Weitere Informationen findest du hier:
www.integrale-vision.de/transformation-space.
Meditationsraum
So wie das Einatmen nicht ohne das Ausatmen geht, braucht jede kraftvolle Phase einen Ausgleich durch Zeiten der Entspannung und der Ruhe.
Diese Zeiten des Nachinnengehens kann durch eine extra dafür initiierte Raumenergie unterstützt werden. Im Kan Yu sind wir in der Lage einen solchen besonderen Ort energetisch aufzubauen, an dem Entschleunigung und stilles Nachdenken oder Meditation leicht möglich sind. Dies ist gerade in Zeiten von Burnout, Sinnleere und Überforderung dringend notwendig.
Wir planen, gestalten und richten Räume der Stille und des Rückzugs ein. Es entsteht ein Ort, der sowohl gestalterisch als auch energetisch gezielt auf die Entspannung und die Kontemplation wirkt.
In Unternehmen kann dieser „Ruhe- bzw Stilleraum“ als Meditationsraum installiert werden oder aber auch als reiner Ruheraum, in dem die Mitarbeitenden neue Kraft tanken, sich erholen, zu sich finden und leicht entspannen können.
Wenn du dir einen kraftvollen Meditationsraum wünschst, wir beraten dich gerne. Schreibe dazu eine Mail mit deinem Anliegen und wir finden einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Gestaltungs-
konzepte
für kraftvolle Arbeitsatmosphären
Architektur zeichnet sich nicht nur durch ihre Qualität aus, sie hat immer auch eine Verantwortung für den Menschen, der sie nutzt. Denn es besteht eine Beziehung zwischen Mensch und Architektur, bei der es nicht nur um Schön oder Nichtschön geht, sondern immer auch um eine emotionale und seelische Wirkung. Um das zu erkennen, braucht es die Fähigkeit Raum integral zu betrachten. Dies geht nur über die Erweiterung des eigenen Bewusstseins.
Wir müssen mit dem Herzen schauen, dann erst wird Unsichtbares sichtbar…
Weitere Informationen erhältst du hier: institut freiRaum – Architektur und Raumwirkung